WS-2017-18: Freundschaftsbänder selber herstellen

 

Aus bunten Baumwollgarnen selbst geknüpfte Freundschaftsbänder leiten sich sehr wahrscheinlich von einer Tradition aus Südamerika ab: Das verschenkte Band wird mit drei festen Knoten am Handgelenk des beschenkten Freundes fest gemacht. In diesem Moment darf sich der Beschenkte etwas wünschen. Wenn das Band dann von alleine vom Handgelenkt fällt, wird der Wunsch einer Legende nach in Erfüllung gehen.

 

Das Anfertigen und Verschenken solcher Bänder ist nicht nur ein schönes Symbol der Freundschaft sondern wirkt beim Arbeiten mediatativ und ausgleichend. Es gibt wenn die Grundtechniken erst einmal erlernt sind unzählige Möglichkeiten zur Gestaltung. Auch müssen es nicht unbedingt Bänder für das Handgelenk sein. Man kann genau so auch Gürtel oder Halsbänder und Fußbander ebenso wie bunte Haarbänder oder Taschen-Träger gestalten.

 

Datum: 12.12.2017

Zeit: 16:00 bis 18:00 (*open start*)

Preis: 23 Euro pro Person

Max. Teilnehmeranzahl:  maximal 12 Teilnehmer, Kinder (mind. 6 Jahre alt) ohne Begleitung max. 2, Kinder mit Begleitung (Alter egal) max. 5

Min. Teilnehmeranzahl:  mindestens 4 Teilnehmer; bei einer Preisanpassung ist auch nur ein Teilnehmer möglich.

Ort: Maria Anzbach/Neulengbach

 

Verbindliche Anmeldung per e-mail an: manuelakainer@a1.net

Details zu Zahlungs und Stornobedingungen sind bei den AGBs zu finden.

 

Beschreibung:

Wir treffen uns um 16:00 Uhr und starten mit einer kurzen Vorstellungsrunde.

Tee und Wasser gibt es natürlich zwischendurch ausreichend. Ein kleiner Abendsnack wird auch nicht fehlen.

Workshop Inhalte:

  • Materialkunde, Knotentechnik
  • Befestigungsmöglichkeiten zum Rückenschonenden Arbeiten
  • Ein Freundschaftsband als eigenes praktisches Projekt
  • Verschiedene Anleitungen für Anfänger, auf Wunsch auch für Fortgeschrittene

Hilfreiche Informationen:

  • Bei starker Weitsichtigkeit bitte unbedingt eine Lesebrille mitbringen.

 

Bei Fragen zum Workshop bitte per e-mail Kontakt aufnehmen.

Ich freue mich auf viele Teilnehmer und viele schöne, bunte Freundschaftsbänder!