Über mich

 

1980 habe ich in St.Pölten das Licht der Welt erblickt, wo ich gemeinsam mit meiner Schwester Claudia meine Kindheit verbracht habe.

Wir haben gemeinsam viel Blödsinn im Freien gemacht und waren dauernd am Zündeln am Lagerfeuer im Garten von meinem Papa. Wenn es gerade nicht an der Zeit war, Feuer fürs Grillen zu machen, haben wir den umliegenden Kaiserwald erforscht.

Von meiner Ur-Oma habe ich viel über Wildkräuter gelernt und ich kann es mir nur schlecht vorstellen ohne die leckeren Kräuter und Pflanzen die uns die Natur für unseren Speiseplan bietet auszukommen.

 

Als berufsbildende Ausbildung habe ich mir im ersten Schritt eine HTL im Bereich Biochemie ausgesucht und bis vor kurzem habe ich beruflich in der Biotech Industrie gearbeitet.

 

Es war für mich immer schon sehr wichtig mit Menschen zusammenzuarbeiten, gemeinsam Wege zu gehen, gemeinsam zu "forschen" und zu erleben und dadurch dem Leben "Farbe" und "Sinn" zu geben. Ich konnte dies in meinem alten Job für mich nicht mehr ausreichend finden und erleben. Für mich ist daher klar geworden, dass ich mich mehr und mehr in einen anderen Bereich umorientieren möchte.

Set 2015 arbeite ich daher selbständig mit Menschen und Tieren.

2016 habe ich mit der Ausbildung zur Bushcraft-/Survival-/Wildnis-Trainerin und zur Kräutermentorin bei Reini Rossman (www.ueberlebenskunst.at) gestartet und biete in Kooperation mit ihm die Outdooraktivitäten für Kinder und Jugendliche an.


Meine persönlichen Interessen sind: Familie und Freunde, Tiere und Natur, Yoga, Sport (Laufen, Schwimmen, Wandern, Badminton, Tischtennis), Imkerei, Lesen, Musik, Gartenarbeit, Kochen / gesunde Ernährung, Handarbeiten und Basteln, Reisen, Umweltschutz.

 

Und folgend noch ein paar Fotos aus meiner Kindheit (aktuelle gibt es eh genug über die ganze Homepage verstreut   ;o)   ):

(Mit Ur-Oma beim Garteln)

(Mit meiner Schwester im Garten)

(Brennholzschlichten mit Papa)